Leichte Kratzer lassen sich mit modernen Poliermaterialien aus der Lackschicht herauspolieren. Dabei wird die oberste Lackschicht mittels schleifen abgetragen. Danach wird die geschliffene Stelle poliert bis sie wieder glänzt.
Leichte Kratzer sind Klarlackbeschädigunen - diese Kratzer sind weiß, der darunterliegende Basislack ist nicht beschädigt.
Autoscheinwerfer werden nach einiger Zeit milchig und matt und beeinträchtigen somit die Fahrsicherheit. Durch gründliches schleifen, aufpolieren und versiegeln der Scheinwerfer ersparen Sie sich einen Austausch.
Extremer Oberflächenschutz durch Keramikbeschichtung
Mittels Wischverfahren wird eine dünne, flüssige Keramikschicht in mehreren Arbeitsgängen am gesamten Lack aufgebracht.
Nach 24 bis 48 Stunden ist die Keramikschicht vollständig durchgehärtet und hat ihren optimalen Oberflächenhärtegrad erreicht.
Bevor die Keramikversiegelung aufgetragen werden kann, ist meist eine Lackpolitur bzw. Schleifpolitur notwendig, um den Lack von jeglichem Schmutz zu befreien und ein ebenmäßiges, glattes Lackbild zu erzielen.
Hocheffektiv gegen Gerüche, Bakterien und Keime in der Klimaanlage
Üble Gerüche im Wagen sind nicht nur lästig sondern auch hinderlich, wenn man das Auto verkaufen möchte. Besonders schwierig ist es Nikotingeruch aus dem Auto zu entfernen, da er sich überall absetzt.
Hier kann eine professionelle Ozonbehandlung für Abhilfe sorgen.
Die Behandlung mit Ozon erfolgt ohne Chemikalien und ist daher besonders gut für Allergiker und Asthmatiker geeignet.
In Kombination mit einem Pflegepaket biete ich an, Ihre Reifen zu wechseln, sowie für die Sommer- bzw. Winterlagerung zu reinigen.
Oldtimer sowie Youngtimer sind besondere Fahrzeuge und benötigen deshalb eine besondere Technik der Aufbereitung und Pflege.
Ich berate Sie gerne persönlich!